Grün in der Stadt: Ökologie trifft Gestaltung
Begrünte Dächer speichern Regen, kühlen Luft und fördern Insekten. Kombiniert mit Retentionsflächen wird die Stadt widerstandsfähiger. Kennst du Förderprogramme? Teile Hinweise, damit mehr Dächer lebendig werden.
Grün in der Stadt: Ökologie trifft Gestaltung
Nistkästen, Fassadenbiotope und heimische Pflanzen schaffen Lebensräume. Architektur wird Mitgestalterin biologischer Vielfalt. Welche Maßnahmen planst du? Sende Fotos oder Berichte, wir stellen inspirierende Projekte vor.